digitalconnection
BlogMobile Modenschau-Experience – Tmall Fashion Show
“Tmall Fashion Show” feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges, die Modenschau in China mit interaktiven Elementen, die über das Smartphone und Social Media besucht werden kann. Neben den beliebten “see now”- und “buy now”-Features, die es den Besuchern ermöglichen, die auf dem Laufsteg gezeigten Artikel sofort von ihrem Handy aus zu kaufen, wurde in diesem Jahr auch eine innovative Funktion “play now” eingeführt. “Play Now” gibt den Zuschauern die Möglichkeit, für ein Lieblingsoutfit zu stimmen und einen Trendbericht zu erstellen.
Gartner Hype Cycle – Blockchain steht vor Bewährungsprobe
Die technischen Fähigkeiten der Blockchain-Technologie entwickeln sich weiter, sind aber teilweise noch nicht ausreichend für den geschäftskritischen Einsatz in Unternehmen. Die Gartner Group sagt in ihrem Hype Cycle für Blockchain zunächst eine Phase der Bewährungsprobe für diese Technologie voraus bevor sie die Marktreife erreicht und umfassende Blockchain-Anwendungen zu finden sind.
Augmented Reality im Dienstleistungs- und Servicebereich
Die Augmented Reality (AR)-Technologie hat eine Technologiereife erreicht, die eine breite industrielle Nutzung ermöglicht. Einsatzbereiche sind insbesondere im Dienstleistungs- und Wartungsbereich, sowie im Bereich Training und Wissenstransfer, Vertrieb, Marketing und Produktion. In diesen Bereichen setzten bereits eine Vielzahl von Unternehmen auf AR. Laut IDC gaben Unternehmen im Jahr 2017 weltweit bereits mehr als 3,6 Milliarden Dollar für AR-Hardware, -Software und -Services aus, und diese Zahl wird 2018 auf mehr als 8 Milliarden Dollar steigen.
Einkaufen mit WhatsApp und WeChat bei Rinascente
Rinascente, das italienische Warenhaus, ist spezialisiert auf hochwertige Artikel und Waren aus den Bereichen Mode, Accessoires, Beauty und Haushalt. Jetzt bietet es seinen Kunden die Möglichkeit eines Concierge-Services per WhatsApp oder WeChat, um mit den Beratern zu kommunizieren.
Würths intelligenter Werkzeugschrank verfolgt Bestand in Echtzeit
Eine bessere Produktverfolgung, optimierte Bestandsverwaltung, effiziente Nachdisposition und die optimale Verfügbarkeit von Werkzeug und Verbrauchsmaterialien sind die Vorteile des WüCON COMPACT Smart Cabinet. Diesen Werkzeugschrank entwickelte Würth zusammen mit der finnischen Firma ToP Tunniste. Jetzt wird der Schrank den Würth-Kunden angeboten.
Alibaba setzt jetzt auch Roboter ein
Der chinesische ECommerce-Konzern Alibaba setzt jetzt auch verstärkt Roboter ein. Aktuell hat Alibaba einen Roboter für Hotels namens Space Egg entwickelt und hergestellt. Der Einsatz beginnt in einem chinesischen Hotel im Zimmer- und Wäscheservice. Eine Entwicklung, die es zu beobachten gilt.
Die IoT-Kaffeemaschine – nicht nur für Generation Y
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé bringt eine Produktinnovation auf den Markt, um die Rührkaffee-Marke Nescafé wieder hip zu machen. Mittel zum Zweck ist Nescafé É – eine neue Kaffeemaschine, die auf das Internet der Dinge setzt und per Smartphone-App gesteuert wird. Das Produkt bietet den Kaffeetrinkern völlig neue Möglichkeiten der Zubereitung und macht den Konsumenten zum Barista.
Gartner’s Top strategische Technologietrends für 2018
Die Trendanalysen von Gartner sind immer interessante Fingerzeige und liefern aufschlussreiche Hinweise. Auch diesmal ist die Liste der zehn strategisch bedeutsamsten Technologie-Trends mehr als einen Blick wert. Die Analysten des Marktforschers brechen in der Top Ten vor allem Anwendungsfelder für den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Szenarien der Vernetzung zwischen On- und Offline weiter herunter.
Differenzierung und Digitalisierung mit Smart Packaging
Intelligente Verpackungsprodukte und -lösungen bietet einer der weltweit führenden Verpackungsanbieter und Innovationsführer, die Firma Stora Enso. Welche Vorteile und Mehrwerte bieten digitalisierbare Verpackungen für Konsumgüter- und Markenhersteller, Händler und für die Kunden und Konsumenten?